Alles
von A bis Z
zu unserem
Kneipenquiz
Für die Planung ist eine Anmeldung enorm wichtig, auch da die Platzanzahl begrenzt ist. Es werden aber auch (ein paar) Plätze für (nicht angemeldete!) Neugierige da sein, die sich die ganze Sache nur Mal anschauen möchten! - Also bitte gern auch vorbei "schnuppern"!
Wer mitquizzen will meldet sich per Mail, am besten gleich in Teamstärke, an (-> siehe TEAMS), gern aber auch allein oder als Paar (-> siehe TEAMS).
Bitte den QR-Code links scannen oder Mail an:
kneipenquiz(at)salmen-hartheim.de
Bitte unbedingt angeben: Für welchen Termin und wie viele Personen!
Bitte beachten: Eine Bestätigung wird nicht verschickt, nur wenn keine Plätze mehr frei sind, werden wir Sie selbstverständlich benachrichtigen!
Die Küche bleibt kalt. Es wird Brezeln und etwas zum Knabbern geben, das muss reichen.
Die Fragen werden reichen von "Was jeder weiß" über "Was auch nicht jeder weiß" oder "Wer weiß denn so was?" bis hin zu "Das kann doch kein Mensch wissen!" und sind bunt gemischt aus allen möglichen Gebieten. Sicher kann jede/r etwas beitragen!
Es werden drei Runden á 10 Fragen gespielt. Für die Beantwortung jeder Frage sind ca. 81,4735 Sekunden Zeit.
WICHTIG: Fragen aus der Zukunft werden nicht gestellt, denn schon der Wissenschaftler und doppelte Nobelpreisträge Linus Pauling sagte: "Vorhersagen sind immer schwierig, insbesondere, wenn sie die Zukunft betreffen!"
... oder ähnliche Hilfsmittel sind selbstverständlich verboten und führen zur sofortigen Disquizifikation!
Der Ort des Geschehens ist das Foyer des Salmen, wo wir in gemütlicher Runde quizzen und knobeln.
... gibt es auch (in flüssiger Form), aber im Vordergrund sollte der Spaß am Knobeln und die Geselligkeit stehen. Neidhammel und Missgünstlinge sind nicht erwünscht.
Das Siegerteam hat die Wahl zwischen 1 Flasche Sekt oder 1 Runde Getränke.
siehe -> Quizregeln
Ein Teams besteht aus 4 - 6 Mitgliedern (bitte keinesfalls mehr!) und es gibt maximal 9 Teams.
Sehr gerne dürfen sich auch Einzelpersonen oder kleinere Grüppchen anmelden, diese werden dann zu Teams zusammengefasst.
Jedes Team gibt sich einen (im Idealfall: originellen) Namen. Ist dies nicht der Fall, wird der Gruppe vom Quizmaster ein (noch originellerer) Name zugewiesen.
Inzwischen ist die Sache nicht mehr so ganz neu und es hat sich gezeigt, dass die Beteiligung sensationell gut ist und man sich möglichst früh anmelden sollte (nicht um 5 Uhr morgens, sondern ... [*seufz*]).
Wir wollen bis auf Weiteres einmal im Monat ein Quiz veranstalten, die Termine werden hier auf der Website bekannt gegeben. Auf jeden Fall werden die Termine immer freitagabends liegen. Beginn ist pünktlich um 19.30 Uhr.
Nächste Termine (Verschiebungen sind möglich, also bitte öfter hier nachschauen!):
Freitag, 11. April 2025
Freitag, 23. Mai 2025
voraussichtlich (!) letzter Termin vor der Sommerpause:
Freitag, 27. Juni 2025
Sommerpause - Sommerpause - Sommerpause
Durst ist schlimmer als Heimweh, es ist allgemein bekannt, dass der Mensch viel trinken soll. Trinken ist gesund.
Wir haben (fast) alles da.
Es ist uns gelungen, einen Quizmaster zu bekommen, der in unzähligen Kneipen von ganz Europa sowohl unbekannt ist als auch dort noch nie ein einziges Kneipenquiz moderiert hat. Der völlig unerfahrene, aber hochmotivierte Klaus O. aus H. wird jedoch sein allerbestes geben. - Mal sehen, ob's reicht ...
Ganz einfach: Jede richtige Antwort auf eine Frage gibt einen Punkt. Das Team, das am Ende die meisten Punkte hat, ist Sieger.
Dabei gelten lediglich zwei Regeln:
Regel 1: Der Quizmaster hat immer recht.
Regel 2: Falls nicht, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.
Jegliche Kritik an Fragen, Antworten oder Wertungen wird mit Nichtbeachtung bis hin zu abfälligen Bemerkungen geahndet.
Wünsche und Anregungen sind willkommen, wir sind lernwillig und (bedingt) lernfähig. Wenn wir etwas besser machen können, werden wir das gerne versuchen.
Das Wichtigste an der Sache ist aber die Geselligkeit und der Spaß!